
Eicheln gehören zum Herbst wie Osterglocken zum Frühling. Jetzt beginnt ihre Saison und sie bieten mit ihren niedlichen Hütchen neben einem schönen Anblick auch eine Menge Potenzial für naturmagisches Wirken.

Ein Ritual zur Sommersonnenwende dient in erster Linie dem Dank. Viele jedoch scheuen den Aufwand, ein Ritual abzuhalten, wenn für sie offensichtlich nichts Konkretes dabei „rausspringt“. Das ist leider ein großer Fehler. Es springt immer etwas für uns heraus, wenn wir uns liebevoll und dankbar an Mutter Erde wenden. Wir stärken die Verbindung zu unserer Natur und zu ihren Zyklen, die auch unsere sind. Das sollten wir nie vergessen – auch wenn es uns der Mainstream so gerne glauben machen würde. Wir fühlen uns nicht verloren, weil wir verloren sind, sondern weil wir uns von den natürlichen Zyklen, Rhythmen und Zeitqualitäten entfernt haben. Das können wir ändern. Jetzt ist wieder eine tolle Gelegenheit dazu!

Es gibt eine Zeit im Jahr – insbesondere einen Tag und eine Nacht –, die irgendwie völlig „verrückt“ ist: die Zeit der Mittsommernacht oder der Sommersonnenwende! Es ist eine Zeit voller Magie, besonderer Momente und einer ganz besonderen Stimmung.

Dies wird ein ganz besonderer Tag! An diesem Tag beginnt ein weiterer Zyklus von mehreren bedeutenden Zyklen in diesem besonderen Jahr 2020.

Endlich ist es soweit, die ersten Herbstwinde pusten sie in Massen von den Bäumen und das große Sammeln beginnt.
Aber nicht nur unsere Kinder erfreuen sich an den glänzenden Kugeln und kleinen Figürchen, die wir aus Kastanien basteln und die unsregelrecht verzaubern können – nein, Kastanien haben tatsächlich für magische Arbeit nützliche Eigenschaften und die können wir ganz leicht für uns nutzen.
Aber nicht nur unsere Kinder erfreuen sich an den glänzenden Kugeln und kleinen Figürchen, die wir aus Kastanien basteln und die unsregelrecht verzaubern können – nein, Kastanien haben tatsächlich für magische Arbeit nützliche Eigenschaften und die können wir ganz leicht für uns nutzen.